Wichtiges rund um das Verhalten, die Biologie und Haltung sowie Eingriffe beim Meerschweinchen
Kurs-Nr.: BK-E21-09
Datum: 02.01. – 31.12.2021
Preis: 40,00 €
(zzgl. 19 % MwSt. = 47,60 € brutto)
Weitere Details finden Sie in der Kursinformation rechts.
Schon 1870 nutze Robert Koch Meerschweinchen als Versuchstiere für die Tuberkulosediagnostik. Heute werden Meerschweinchen in vielfältiger Weise in der biomedizinischen Forschung und bei Sicherheitsprüfungen eingesetzt. Dieser Kurs gibt Ihnen einen Überblick über das Verhalten, über physiologische und biologische Merkmale dieser Tierart, über Zucht und Aufzucht und über den Umgang mit diesen Tieren. Es werden Eingriffe, wie Blutentnahmen und Injektionen, erläutert und es wird auf mögliche Anästhesie- und Analgesieprotokolle eingegangen. Zu Letzt werden die Eckdaten einer tiergerechten Haltung skizziert und haltungsbedingte Erkrankungen diskutiert.
nach Freischaltung des Kurses 6 Wochen Bearbeitungszeit
Preis
40,00 €
(zzgl. 19 % MwSt. = 47,60 € brutto)
Reduzierter Preis:
36,00 €
(zzgl. 19 % MwSt. = 42,84 € brutto)
Die ermäßigte Teilnehmergebühr gewähren wir für Auszubildende, Tierpfleger, technisches Personal, Studenten, Doktoranden, Personen in Elternzeit und arbeitslose Personen. Bitte reichen Sie uns mit Ihrer Anmeldung einen entsprechenden Nachweis ein.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die noch nicht an unserem Versuchstierkunde-Aufbaukurs teilgenommen haben und mehr über das Thema erfahren möchten.